„Stärkere FREIE WÄHLER auf EU-Ebene zeigen, dass die gesellschaftliche MITTE weiter GEHÖR finden muss!“

Hubert Aiwanger, Bundes- und Landesvorsitzender FREIE WÄHLER, sagt:

„Die ersten Hochrechnungen geben den FREIEN WÄHLERN Grund zu feiern. Wir legen von Wahl zu Wahl kontinuierlich zu und gewinnen den ersten Hochrechnungen nach voraussichtlich einen weiteren EU-Abgeordneten auf jetzt drei für die FREIEN WÄHLER in Brüssel dazu. Das Ergebnis der Europawahl ist ein klares Signal gegen die Ampel, die ein desaströses Ergebnis einfährt. Es braucht wieder Politik für die Bürger und nicht gegen sie. Deshalb braucht es FREIE WÄHLER 2025 auch im Bundestag.“

Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, sagt:

„Das FREIE WÄHLER-Ergebnis ist ein starkes Zeichen in Richtung Bundestagswahl. Wir FREIE WÄHLER haben zugelegt, während viele andere Parteien teils deutlich verloren haben. Auch im Bundestag braucht es ab 2025 eine starke Mitte mit den FREIEN WÄHLERN. Auch dort muss der gesunde Menschenverstand schädliche Ideologie, die unseren Wohlstand vernichtet, ablösen.“ 

Und weiter: „Die Politik der Mitte in Europa wird stärker! Wir FREIE WÄHLER haben nicht nur an Prozentpunkten zugelegt, sondern voraussichtlich auch einen weiteren Sitz im EU-Parlament dazugewonnen. Das zeigt, die Bürger vertrauen unserer ehrlichen, korrekten und offenen Art und Weise. Wir FREIE WÄHLER vergessen nicht, wo wir herkommen. Wir setzen uns für die Bürger ein und das nehmen die Bürger immer stärker auch über die Grenzen von Bayern hinaus wahr.“

 

Foto: Aiwanger priv.

 

weitere Beiträge